Sonntag, 21. Juni 2015

Shaltari V2

Bis dato war ja die Entscheidung für das Farbschema meiner Shaltari offen: beim bestehenden weiß-türkisem bleiben, oder auf das neue rote wechseln.

Im Urlaub hat mich dann sozusagen die Muse geküsst: die Kritikpunkte am roten Schema (etwas eintönig, erinnert an Weihnachten) werde ich recht simpel lösen, das Schlagwort lautet "Kriegsbemalung": Ich bin beim roten Schema geblieben, hab aber auf die Modelle rote Streifen a la Kriegsbemaltung aufgetragen. Passt meiner Meinung nach perfekt zum Indianer-Stil der Shaltari und man kann sich maltechnisch etwas austoben, da jedes Fahrzeug andere Markierungen bekommt. Dank großteils rotem Modell bleibt der Gesamteindruck der Armee aber bestehen.

Los gehts

...und noch ein paar Detailaufnahmen dazu:



Einmal die Spinnen von vorne...

 ...und von der Seite. Wie man sieht haben alle unterschiedliche Kriegsbemaltung in Form von schwarzen Streifen bekommen, ausserdem hab ich den "Lichtern" im Torso einen minimalen Leuchteffekt bekommen. Wollte nicht noch weitere Lichter anmalen, da sonst Duncan_Idaho's Kritikpunkt von "erinnert an Weihnachten" noch verstärkt würde (=Lichterkette auch noch).

 Nahaufnahmen:





Diese 4 Spinnen waren alle noch unbemalt, daher war klar dass das neue Farbschema darauf klappt.
Um zu testen obs auch bei bereits bemalten Modellen noch klappt hab ich mich dann über den Coyote hergemacht.
Der war bereits vollständig bemalt, hab ihn nochmal mit Airbrush weiß grundiert und ihm dann das Standard-Verfahren zukommen lassen - hat genauso geklappt, denke man merkt keinen Unterschied.



Soweit sogut - als nächstes auf meinem Tisch stehen ein paar Panther & Sturmpanther für Flames of War (.. dich ich vor einem halben Jahr mal gekauft und nie zusammengebaut habe), danach werd ich denke ich an den Shaltari weitermalen.

1 Kommentar: