Sonntag, 7. Juni 2015

Shaltari: Farbschema-Test

Ausgelöst durch meine letzten Experimente mit roten Modellen (siehe hier - Saim Hann)  spiele ich zur Zeit mit dem Gedanken meine Shaltari die ich damals in einem Weiß-Türkisem Farbschema bemalt habe komplett neu einzufärben - eben in Rot/Grün/Schwarzem Schema ähnlich den Eldar von Saim-Hann.

Heute hab ich mal ein erstes Testmodell bemalt:







Die Bildqualität lässt nach wie vor zu Wünschen übrig, hier werd ich mir auch demnächst mal etwas einfallen lassen.

Anbei ein direkter Vergleich "Shaltari v1 (rechts)" vs. "Shaltari v2 (links).
Habe bei beiden Modellen mal einen ~90% Fertigstellungsgrad abgebildet, genereller Plan ist irgendwann div. Lichter im Torso herauszumalen.


Beide Stile gehen eigentlich recht flott von der Hand: Grundfarbe (Rot mit Orangen Highlights oder Weiß) Grün bzw. Türkis mit Pinsel aufgemalt, Cockpit bemalt und mit selbst angerührter Tusche die Vertiefungen herausholen - bei der Tarantula warens etwa 30min für das Modell). 
Bemaltzeit als Solche ist also mal kaum ein Kriterium bei der Entscheidung.


 

Ich muss sagen: das rote Farbschema gefällt mir etwas besser, bin mir aber nicht sicher ob das nur ist weil ich momentan meine "rote Epoche" habe oder weils tatsächlich besser ist. Auch weiß-Türkis hat nach wie vor etwas, finde ich...

Sollte ich mich für das rote Schema entscheiden tut sich die Folgefrage auf: was stelle ich mit den bereits bemalten Modellen an?
Option 1: drüber grundieren und von 0 starten - an sich kein Thema da ohnehin großteils Weiß, ist halt verlorene Zeit
Option 2: gesamte Armee verkaufen und neue Modelle kaufen. Hier ist die große Unbekannt was so eine bemalte Shaltari-Armee wert ist - solange die Anschaffungskosten (Magnete und Bases würde ich mal nicht mit einberechnen) gedeckt sind wäre das eine Alternative.
Option 3: ..gibts andre Optionen?

Input mehr als Willkommen, eventuell hat jemand das entscheidene Argument für eine Entscheidung :)


2 Kommentare:

  1. hmmm ich empfinde beide als gut. Bei Rot fehlt mir etwas der Kontrast, da würden einige Metallteile enorm helfen ohne das Farbkonzept zu brechen... z.b. einfach die Gelenkkugel...

    Anosnten falls du dich für rot entsschidest klar: Ummalen... das mit dem Verkauf ist den Aufwand nicht wert im Vergelich zu dem bissle ummalen.

    AntwortenLöschen
  2. Hmmmm in der Tat....

    Ich muss ehrlich sagen, dass ich das weiße Konzept etwas schöner und ausgefallener finde. Hier und da könnte man eventuell noch ein paar Farbtupffer reinbringen (z.B. durch "Kriegszeichnungen" oder leuchtende Teile, aber im Grudne finde ich das schön.

    Was das Rot angeht: Da gefällt mir die Kombination mit dem schwarz sehr gut, auch wenn ich in der Tat noch etwas silber an den Modellen unterbringen würde. Was mich am meisten stört ist das Grün... Ich finde die Kombination aus rot und grün farblich einfach nicht schön, hier würde mir ein eisiges Blau, das einen Kalt/Warm-Kontrast bringt deutlich besser gefallen. Normalerweise funltionieren Komplementärfarben ja gut, aber rot und grün sind da irgendwie nicht mein Ding...

    Naja, wie dem auch sei, beide Varianten werden auf dem Schlachtfeld schick aussehen. :)

    AntwortenLöschen