Donnerstag, 14. Mai 2015

UCM - es ist vollbracht!

voila: sämtliche Altlasten der UCM die sich im Lauf der Monate/Jahre angesammelt haben sind hiermit beseitig (=angemalt):

die übrigen 3 Condors aus dem 2 Player starter set:

Etwas "schade": die Original Resin-Condors sind um einiges detaillierter, haben aber ein gegeossenes Resin-Cockpit.
Diese hier - aus dem Plastik 2 Player Starter set - sind aus Plastik und haben generell weniger Details, haben dafür diese hübschen Cockpits: die sind aus transparentem Pastik, in dem Fall hab ichs mit Tamiya Transparent-Farbe bestrichen um diesen orange look hinzubekommen. Wenn man genau hinsieht, sieht man die Shiloutte des Piloten drin sitzen - top!
Das ist insofern "schade" dass man entweder hohe Details oder die hübschen Cockpits haben kann, und nicht beides (...Nerd Probleme...).

Wie man hier sieht haben die wiederum ähnliche, aber leicht abgewandelte Markierungen bekommen: diesmal mit blauem Squad-Logo (2mal) bzw. der Bear-Transporter hat ein Wappen mit einer "Erde" (=blauer Planet) auf grau/weißer Farbe bekommen.

Und der letzte Rest: 3 Rapiers. Damit hab ich in Summe 9 bemalte Rapiers (ich würd sagen 6 ist das Maximum für eine sinnvolle Armee, aber hey).


 Und noch einmal seitliche & überbelichtet:

Bei Gelegenheit mach ich nochmal eine Gesamt-Bestandsaufnahme, Überschlagsmässig müssten das um 2500-3000pkt (alles bemalt) sein.

...und wie gehts weiter? Nun: meine selbst auferlegte Abstinzent im Sinne von "keine neuen Anschaffungen mehr von einer Armee, solange auch nur ein einziges nicht bemaltes Modell derselben Armee irgendwo herumliegt" ist hiermit (zumindest für UCM) aufgehoben - mal sehen was ich mir so an Erweiterungen leisten darf!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen