Sonntag, 9. August 2015

WIPs: Dropzone Commander Highway

anbei ein paar WIPs (ca. 95% fertig) meines aktuellen Projekts: ein Highway "Flyover" für Dropzone Commander.

Gefunden habe ich dieses Prachtstück an MDF-Gelände zufällig beim Herumstöbern im Interwebz, genauer gesagt auf dieser Seite: http://blotz.co.uk/

Das Gelände selbst ist echt beeindruckend: sehr gute Passgenauigkeit, sehr simpler (=keine Anleitung notwendig) Zusammenbau, der Preis ist super (im Schnitt etwa 5€ pro Element, bestehend aus einem Strassensegment und einem Stützpfeiler) und das Endergebnis ist meiner Meinung nach echt beeindruckend:




Der Zusammenbau des gesamten hier zu sehenden Geländes hat mich einen Abend (etwa 1-2h neben dem Fernsehen) gekostet, die Bemalung (mit Airbrush) nochmal das selbe.
Habs hier eher simpel gehalten: Grau grundiert, dann mit Schwarz die Strassensegmente gesprayed und mit einem helleren Grau versucht die Abnutzung der Strasse darzustellen.
 
Hab mich dabei genau an die Farben des bestehenden DZC Kartonsets gehalten, damit die Übergänge von Highway auf normale Strassen möglichst nicht zu sehen ist.

Damit das Gelände nicht so aussieht als würde die Scourge einen Großteil ihrer Resssourcen in Landschaftsgärtnerei und Strassenerhaltung investieren bin ich nochmal (recht brutal) mit einem Schwamm über das gesamte Gelände und habe mit Braun/Schwarz Dreck aufgetupft.

Damit könnte man es an sich schon sein lassen, ich habe aber noch Pflanzenbewuchs mit Leim/Flock aufgetragen (der ist auf den Fotos noch nicht trocken, daher sieht man teilweise den nassen weißen Leim noch durch).

Beim Spazieren den Wienfluss entlang ist mir dann noch die letzte Eingebung gekommen: jede Art von Beton/Wänden/Pfeilern zieht ja Sprayer magisch an - warum sollte das in der DZC Welt nicht genauso sein? Also bin ich mit verschiedenen Farben auf die Pfeiler losgegangen und hab diverse Logos/Slogans/Muster aufgetragen, teilwese gross genug um lesbar zu sein, teilweise einfach unlesbares Gekritzel.
Ausserdem scheint es so zu sein, als ob auch Gruppen der Resistance mittels Spray-Mustern ihre Territorien markieren - diverse "R", "A" und "901" Logos deuten laut UCM Aufklärern auf Präsenz von Resistance-Gruppierungen hin!

So, genug text, Pictures (die einzelnen Elemente sind nur aufgelegt und nicht gesteckt, damit durch den herumrinnenden Leim nix zusammenklebt was nicht kleben soll; sobald trocken kann man die so zusammenstecken dass man die Lücken zwischen den Segmenten kaum sehen kann)!















Und wie gehts weiter?
Erst mal muss der Leim trocknen, dann werde ich alles mit einer dicken Schicht Varnish eindecken um die Pflanzen so gut als möglich zu fixieren, und dann hab ich noch eine lustige Idee um die bisher noch dezenten Spraymuster zu perfektionieren: nach jedem Dropzone-Spiel ist mein jeweiliger Gegner dazu verpflichtet sich auf dem Modell zu verewigen - quasi eine Art "Tagebuch" und so werden die Pfeiler irgendwann so richtig abgedreckt (=mehrere Schichten an Logos übereinander).

Feedback more than welcome!





1 Kommentar:

  1. Blotz gibts inzwischen auch über den Ellermeier in Deutschland... habe auch schon damit gespielt... lohnt sich!

    AntwortenLöschen