Freitag, 21. August 2015

Battle Report: PHR vs Scourge

 Diese Woche kam meine frisch lackierte PHR zum ersten Mal in einen ernsthaften Einsatz: 1500pkt vs. Scourge, Misisonsziel wurde ausgewürfelt: Targets of Opportunity ("Standard"mission).

Die Scourge-Liste hat mir diesmal schon deutlich besser gefallen als die letzten Mal, diesmal eine (für mich) sinnvolle Anzahl an Destroyern, gute Mischung aus Light und Medium Dropships für die Warriors, 2 Scouteinheiten, recht viel Flak, einen 5er Commander - empfinde ich als gute Allround-Liste.

PHR hat 2 Schlägertrupps aus Ares/Phobos bzw. Zeus mit Odin Bodyguards, dazu Infanterie, eine extra-Einheit Flak und einen Enyo-Abrisstrupp.





Die Armeen im Detail:

  PHR - Standard Roster [1510/1500 pts]
        Hand of the Sphere [476 pts]
            Command Squad: Zeus(Grand Vizier), 3x Odin, 2x Neptune [476 pts]
        Battle Pantheon [364 pts]
            Battle Squad: 4x Ares, Poseidon [238 pts]
            ^ Sharing ^ Battle Squad: 2x Phobos [126 pts]
        Battle Pantheon [126 pts]
            Battle Squad: 2x Phobos [126 pts]
        Immortals [212 pts]
            Immortals: 2x Immortals, Neptune, 2x Juno A2 [140 pts]
            ^ Sharing ^ Immortals: 2x Immortals [72 pts]
        Immortals [202 pts]
            Immortals: 2x Immortals, Triton A1 [101 pts]
            Immortals: 2x Immortals, Triton A1 [101 pts]
        Heavy Pantheon [130 pts]
            Heavy Squad: 2x Enyo [130 pts]


    Scourge - Standard Roster [1481/1500 pts]
        Oppressors [260 pts]
            Desolator: Desolator(Overlord) [260 pts]
        Vanguard [429 pts]
            Hunter Squad: 6x Hunter, Despoiler(+Twin Plasma Cannons) [312 pts]
            ^ Sharing ^ Reaper Squad: 3x Reaper [117 pts]
        Warriors [237 pts]
            Warrior Horde: 3x Warriors, Marauder, 2x Invader [156 pts]
            ^ Sharing ^ Warrior Horde: 3x Warriors [81 pts]
        Warriors [299 pts]
            Warrior Horde: 2x Warriors, Intruder Alpha [94 pts]
            Ravagers: 3x Ravager, Harbinger(+Mini Arc Caster) [205 pts]
        Occupation Patrol [196 pts]
            Minders: 4x Minder, Intruder Beta [56 pts]
            Destroyers: 2x Destroyers, Intruder Alpha [140 pts]
        Occupation Patrol [60 pts]
            Prowlers: 4x Prowler, Intruder Beta [60 pts]

Runde 1: PHR gewinnt den Roll, daher beginnt Scourge.

Hier sieht mans recht gut: PHR dropped alle Einheiten bereits in Runde 1, der 6er Ares/Phobos Trupp bleibt leicht rechts/Mittig, die Odins leicht links/Mittig. 2 Immortals Squads laden direkt im eigenen MZ-Gebäude aus, die restlichen 2 (in den Junos) bleiben in der Luft und versuchen später eines der Mittleren Gebäude in Angriff nehmen.
Enyos latschen zu Fuss rein, ebenso die Phobose (Phobi?).

Am anderen Ende: Hunter/Reaper Trupp lädt ebenfalls sofort aus, mittig, in Deckung hinter dem zentralen Gebäude.
Die Flak-Krabben ebenfalls, stellen sich aber ins Offene, um mein Dropship mit den Junos sofort bearbeiten zu können. Die Warriors im Light Dropship entladen ins eigenen MZ-Gebäude, der Tintenfisch entscheidet sich für die Flanke ganz rechts aussen.
Die Warriors in den Invadern und die Mini-Krabben bleiben an der linken Flanke.

Auf diesem Foto sieht mans schon: das Scourge MZ Gebäude wird schon in Runde 1 von allen PHR Dropships (E7 Missiles!) bearbeitet und verliert ein paar LP, Falling Masonry sorgt für recht hohe Verluste bei den Warriors. Dann passierts: auch die 2 Fuss-Latscher-Phobos legen auf das Gebäude an und verursachen gut Schaden, zu guter Letzt sind die beiden Enyos dran.

Ein paar Crits der Enyos später - man beachte: es ist noch Runde 1! - kracht das Scourge MZ-Gebäude zusammen, die Warriors drin und 2 Flak-Krabben die zu nah dran standen werden vom Schutt begraben - hmpf.


Runde 2: Scourge beginnt, und landet die Destroyer im offenen, direkt von den Ares/Phobos, vermutlich in der Hoffnung nächste Runde wieder beginnen zu dürfen und mit 6 E10 Schuss die Flak auszuschalten.
Hier läuft aus Scourge-Sicht dann einiges nicht wie geplant: da die PHR so einiges an Miniguns mit hat gehen gleich mal ein paar der Destroyer drauf, danach legen auch die Dropships mit den E7 Missiles los, und der Todesstoß kommt dann in Form der Longreach-Rifles von den Immortals - Destroyer ausgelöscht (in untenstehendem Foto waren sie quasi in Basekontakt zu den Phobos aufgestellt.


Am anderen Ende des Tischen steigen die Immortals in das links/äussere Gebäude ein, aus irgendeinem Grund hab ich mir eingebildet dass 4 Bases Immortals recht eindeutig mit 6 Bases Warriors fertig werden sollen. Immortals steigen immerhin zuerst ein und sind damit Occupier, Warriors werden Agressors.
Die Mini-Krabben der Scourgen steigen ebenfalls aus und stellen sich in Base-Kontakt zu den Junos, das wird noch schlecht für die Junos enden...

Runde 3: die Hunter ziehen mittig links nach vorne und machen sich mit Jink & Weave um +2 schwerer zu treffen, hier kommen aber 2 Dinge der PHR zuhilfe: erstens sind die Ares auf der Strasse etwas schneller als normalerweise und bekommen mit einer Rückwärtsbewegung (siehe unterhalb) doch noch einen Schusswinkel auf die Hunter, und dank der Targetting Arrays ignorieren sie Jink & Weave und treffen trotzdem auf die 3+ - kostet 2 (wenn ich mich richtig erinnere) Huntern das Leben.
Was man hier gerade nicht erkennen kann: der Tintenfisch hat sich heimlich herangeschlichen und wartet noch - hinter dem Gebäude im rechten oberen Eck des Fotos - auf seinen Auftritt. Dementsprechend halten die beiden Phobos bei der Brücke schon mal auf die Stelle an und halten den Abzug(Reaction Fire)Finger bereit.

Der "Ranged in" Coutner unterhalb steht für Jink & Weave.
Hier sieht man schon was die Mini-Krabben mit den Junos angestellt haben: der erste Juno wird sofort verputzt, der zweite überlebt mit 1 LP.
Auch: die Immortals wurden beim Einsteigen in Runde 2 von den Huntern beschossen, die machen dank doppeltem Schaden gegen Gebäude gleich mal 24 Schadenspunkte (von 30) und zerbröseln (nur) 3 Immortals mit Falling Masonry. Danach sind die Warriors eingestiegen und der CQB geht los.


Hier der vorab beschriebene Tintenfisch im Stealth-Modus sowie die wartenden Phobos (und die Immortals die vorhin die Destroyer gesnipert haben):


Hier geht der Nahkampf los, aber davor suchen die Immortals noch das MZ (auf die 6+, 2 Versuche) und finden es.
Im Nahkampf selber zeigt sich dass die Warriors den Immortals grundsätzlich ebenbürtig sind, dank bereits verlorenen Modellen auf PHR Seite und einer CQB Karte (Enemy within) sind die Warriors sogar recht klar im Vorteil - 3 Bases der Immortals werden aufgerieben, das vierte mit Misisonsziel überlebt erst mal.



Hier sieht man schon einige fehlende Tier1 Walker (genau genommen: 2 Phobos, 1 Ares, 1 beschädigter Ares) - die sind dem Tintenfisch zum Opfer gefallen. Denn der kommt um die Ecke, überlebt die ersten 6 Schuss Reaction Fire und räumt die oben genannten Modelle weg (lustiges Detail: ich spiele Adaptive Camouflage auf die Phobos (=um 1 schwerer zu treffen) und habe insgesamt 3mal White Nanomaschines (5+ passive Save auf eine Squad), dafür darf der Tintenfisch dank einer Scourge-Karte verpatzte Trefferwürfe wiederholen. Passiv-Saves und +1 zum Treffen hin oder her: der Tintenfisch Crittet gut und räumt einiges weg ehe die Kombination aus Reaction Fire der Immortals und der restlichen 2 Phobos ihn in den Scourge-Himmel schickt. Diesmal hat er immerhin einige Modelle gegrillt...

Die Immortals im PHR-seitigen Gebäude haben übrigens (2 Versuche auf die 5+) das Missionsziel in Runde 2 gefunden, bleiben aber erst mal im Gebäude um gegen den Tintenfisch auszuhelfen - SA7 ist ja nicht verkehrt gegen den Armor 6 Flieger.

Und das ist schon das letzte Fotos: hier sieht man die fehlenden Immortals auf der linken Seite - die haben sich nämlich mit Tactical Withdrawal inkl. Missionsziel aus dem Staub gemacht. Da hier nun 2 Einheiten Scourge Warriors drin sitzen und das Gebäude nur mehr 6/30 Hitpoints hat ist das natürlich ein gefundes Fressen für die Enyos, der unvermeidliche Einsturz killt dementsprechend die letzten Scourge Infanterie und die beiden Krabben die zu Nahe am Gebäude stehen.

Das Finale ist schnell zusammengefasst: Dank Stufe 5 Commander der PHR und totem Commander auf Scourge Seite ist klar wer nun mit Karten/Initiative dominieren kann, ausserdem hat die Scourge kein einziges Infanterie-Base mehr. Der Rest ist daher noch ein kurzes Scharmützel am Boden (denke 4 Hunter gegen 3 Odins und 3 Ares), die Hunter reissen immerhin noch alle 3 Ares mit in den Tod befor die Odins ihnen den Rest geben.
Schmankerl: dank "Weapon Hack" killt einer der Hunter seinen letzten Kameraden in Runde 4.

Endergebnis: 4 vs 0 für PHR.

Wie gesagt: die Scourge Liste hat mir an sich schon sehr gut gefallen, das Hauptproblem war meiner Meinung nach die Tatsache dass die Scourge nicht abgewartet hat bis alle Einheiten gleichzeitig Druck machen konnten, sondern lieber erst mal die Destroyer, dann die Krabben, dann die Hunter, dann den Tintenfisch jeweils isoliert reingeschickt hat, und jede der erwähnten Einheiten dann quasi volle Aufmerksamkeit der gesamten PHR Armee genossen hat.
Denke mit der Liste und etwas geduldigerem Vorgehen hätte das deutlich anders aussehen können!



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen