Sonntag, 26. Juli 2015

Scourge: improving the Breed

Die Scourge hat ja - wie die anderen Rassen auch - seit dem Reconquest Phase 1 Erweiterungsbuch nochmal eine Ladung neue Modelle bekommen.
Hab mir beim Herauskommen von Reconquest ein paar der neuen Modelle gekauft und seither noch ein weiteres mal zugeschlagen, bin aber jetzt erst dazu gekommen die Modelle zu bemalten.

Zusätzlich zur Scourge hab ich auch etwas Geld in Gelände investiert - Fotos folgen!





die neue HQ-Krabbe. Super Modell, Regeln sehe auch sehr interessant aus (spanned dass ein Ding das auf Beinen herumstakst 9" Bewegung hat und damit doppelt so schnell ist wie zB UCM Tanks).


Die "Kiefer" vorne dran sind ein Electroweb Caster (1 Schuss Energie 12, TechKiller Sonderregel), am Rücken trägt er 2 Plasma Carbines (ingesamt entweder 4 Schuss E11 auf 9 Zoll, oder 2 Schuss E11 auf 18 Zoll).
Sollte er in Basekontakt kommen darf er noch mit seinen Beinchen zuschlagen: die zählen als 2 Schuss E10 CC Waffen.
 
Wie man sieht hab ich mich hier etwas mit einem Plasma-Effekt gespielt...

 ...der sich von unten über div. Rohre bis zu den Plasma Carbines schlängelt.


 In einem meiner letzten Spiele gegen Scourge sind mir dann auch noch die Flak-Krabben ins Auge gestochen - durch (für Scourge-Verhältnisse) sehr hohe Reichweite und viele Schüsse mit wenig Energie sind die eine spannende Alternative zu den doch recht agressiven Reapern - mal sehen wie sie sich am Schlechtfeld bewähren.




Und damit die HQ- und Flak-Krabben auch standesgemäß aufs Feld kommen waren Harbinger fällig.
Die Arc-Caster unter der Schnauze sind bei beiden magnetisiert.




Und dann hab ich noch 2 Light Dropships in meiner Scourge-Box gefunden und bei der Gelegenheit gleich mit bemalt:


Die glückliche Familie:



Die nächste größere Anschaffung war 10mm Gelände von 4Ground. Der Zusammenbau ist etwas nervig, aber die Teile sehen echt gut aus - freu mich schon sehr darauf die beim nächsten Spiel einzusetzen, denke das macht den Tisch um einiges realistischer.


Die Advertising Billboards sind meine Lieblinge, hier kommt die Idee auf selbst Motive auszudrucken (man erinnere sich an die legendären 40k Plakate die's in Krems gibt) und die drauf zu kleben!

Ein paar Straßenabsperrungen - optisch top, da die aber recht hoch sind (siehe nächstes Foto) ist hier die Frage wie man die regelteschnisch einbildet: sichtblockierend / geben Hull Down? komplett ignorieren und als Deko behandeln? Muss man mal austesten wie sehr das in's Balancing eingreift.


Größenvergleich:

Für meinen Geschmack sehen die Teile dafür dass sie etwa 150 Jahre lang in irgendwelchen Ruinen herumgestanden sind noch recht jungfräulich aus - werd die bei Gelegenheit noch weathern und div. Schlingpflanzen/Gründzeug anbringen, das hat dann sicher nochmal etwas mehr Flair.

Das war übrigens gerade mal ein Drittel vom neuen DZC Gelände - alles was oben abgebildet ist kommt in der selben Menge nochmal mit einer nächsten Lieferung, zusätzlich hab ich noch ein Set "Street Furniture" (Telefonzellen, Mistkübel, kleine Werbeplakate etc) bestellt, ausserdem noch ein Ampel-Set mit dem man 1 Kreuzung komplett einrahmen kann.

als nächstes am Programm:
- 1 neu angeschafftes Shaltari Medium Gate (damit werde ich das Large Gate in meiner Liste ersetzen, da mich das nicht sonderlich überzeugt hat
- 4 Bases Shaltari Firstborns (...die Braves schlagen schon hart zu, bin gespannt was die Herren so anrichten. Könnten würdige Gegner für Scourge Destroyer werden!)
- sobald das Zeugs fertig ist wird das restliche DZC Gelände zusammengebaut, und dann gehts schon los mit dem nächsten Groß-Projekt :)

1 Kommentar:

  1. schick. Firstborns sind brutal, da haben Destoyer nicht viel zu lachen im CQB

    AntwortenLöschen