Sonntag, 27. September 2015

Saim-Hann Falcon

vor einiger Zeit habe ich ja schon einmal aus einer Laune heraus einen Eldar (genauer gesagt: Saim Hann) Gravtank bemalt (siehe hier), dieses Wochenende gabs quasi die Fortsetzung: einen Saim Hann Falcon, ausgelöst durch das spontane Bedürfnis "irgendwas rotes" zu bemalen.

Zu den einzelnen Schritten gibts nicht viel zu sagen, habe im Endeffekt das Rezept vom Serpent von vor ein paar Monaten nochmal abgespult. Diesmal hab ich interessehalber mitgestoppt wieviel Zeit ich in das Modell investiert habe: etwa 4,5 Stunden (von original-verpackten Modell bis zum fertigen Modell so wie er dasteht).

Pics:










Und gemeinsam mit seinem älteren Bruder:


Jetzt wird's dann langsam Zeit eine Entscheidung zu treffen: wie solls mit den Eldar weitergehen?

Tote Pferde soll man ja bekanntlich nicht reiten, und 40k ist bei mir seit einem guten Jahr mehr als tod. Daher rein vom spielerischen her völlig sinnlos weitere Modelle anzuschaffen, wenn mans natürlich als reines Sammler-Hobby sieht ist es was andres (GW behauptete ja kürzlich dass ohnehin 80% ihrer Kunden Sammler und keine Spieler sind, ev. schliesse ich mich diesen 80% an...).
Alternativ könnt ich mich mal umsehen was man auf Ebay so für die Gravtanks bekommen würde.. oder ich spekuliere drauf dass 40k eines Tages wieder von den Toten aufersteht... hm hm hm...

 Was kommt als nächstes:
- einen Spielbericht für ein DZC-Spiel vom letzten Mittwoch muss ich noch schreiben
- aktuelles Projekt(e):
   - PHR: 4 Bases Valkyres, 4 Bases Immortal Longreach Teams, 1 Medusa inkl. Transporter
   - Scourge: 4 Bases Inviscerators, 3 Stalker, Screamer/Hunter
...sollte sich alles im lauf der kommenden Woche ausgehen :)


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen