Montag, 28. September 2015

Battle Report: UCM vs. Scourge

anbei der Spielbericht (in Kurzform) des letzten Spiels UCM vs. Scourge, 1500pkt.
Gespielt wurde eine neue Mission aus Reconquest Phase 1, bei der 2 Focal points und 3 Gebäude mit jeweils einem Objective umkämpft werden.







Die Armeen:
    Standard Roster [1503/1500 pts]
        Field Command [415 pts]
            Phoenix: Phoenix(Lieutenant) [250 pts]
            Ferrum: Ferrum [165 pts]
        Armored Formation [191 pts]
            Katana Squad: 3x Katana [111 pts]
            Falcon Squad: 2x Falcon [80 pts]
        Armored Formation [277 pts]
            Rapier Squad: 3x Rapier, Condor [166 pts]
            Katana Squad: 3x Katana [111 pts]
        Legionnaire Corps [199 pts]
            Flak Team: 2x Legionnaire Flak Team, Condor, 2x Bear [131 pts]
            ^ Sharing ^ Flak Team: 2x Legionnaire Flak Team [68 pts]
        Legionnaire Corps [287 pts]
            Legionnaires: 2x Legionnaires, Raven A [80 pts]
            Legionnaires: 2x Legionnaires, Raven A [80 pts]
            Fireblade Squad: 3x Fireblade, Condor [127 pts]
        Air Wing [134 pts]
            Archangel Squad: Archangel [67 pts]
            Archangel Squad: Archangel [67 pts]



Hier zu sehen: ich habe diesmal versucht eine relativ Air-lastige UCM Armee zu spielen, Theorie dahinter ist die gegnerische Flak mit der Masse an Fliegern zu überlasten und zu killen und dann das Spiel aus der Luft zu dominieren.

    Standard Roster [1503/1500 pts]
        Oppressors [333 pts]
            Desolator: Desolator(Master) [225 pts]
            Reavers: 2x Reaver [108 pts]
        Vanguard [429 pts]
            Hunter Squad: 6x Hunter, Despoiler(+Twin Plasma Cannons) [312 pts]
            ^ Sharing ^ Reaper Squad: 3x Reaper [117 pts]
        Warriors [252 pts]
            Warrior Horde: 2x Warriors, Intruder Alpha [94 pts]
            Reaper Squad: 3x Reaper, Marauder [158 pts]
        Warriors [237 pts]
            Warrior Horde: 3x Warriors, Marauder, 2x Invader [156 pts]
            ^ Sharing ^ Warrior Horde: 3x Warriors [81 pts]
        Occupation Patrol [196 pts]
            Minders: 4x Minder, Intruder Beta [56 pts]
            Destroyers: 2x Destroyers, Intruder Alpha [140 pts]
        Occupation Patrol [56 pts]
            Minders: 4x Minder, Intruder Beta [56 pts]



Ich fasse mal das Spiel zusammen und stelle danach die Fotos hinein:
- UCM spekuliert darauf das gegnerische Gebäude mit MZ bereits in Runde 1 (inkl. gegnerischer Infanterie) zu zerstören, was aber misslingt (...es wird erst in Runde 2 zerstört, immerhin bevor das Missionsziel gefunden & ausgeflogen wird) - ergo entkommen 6 Bases Warriors bevor das Gebäude in Brüche geht, dafür geht immerhin die kleine Warrior-Gruppe drauf
- links Flanke mit Focal Point: hier schickst die Scourge 4 Minder, die Destroyer und den Chefe mit seinen 2 Gunships hin, durch eine Kombination aus ungeschicktem Placement & Würfelglück für UCM geht aber das Dropship der Destroyer (inkl. den Insassen!) sehr schnell drauf. Scourge gibt diese Flanke damit völlig auf (auf UCM Seite wurden 4 bases Flak Teams, 6 Katanas und 3 Rapiers eingesetzt) und schickt den Tintenfisch & Geleitschutz wieder mittig hin --> im Nachhinein gesehen eine sehr gute Entscheidung.
- andere Flanke mit Focal Point: UCM-Plan ist es, mit dem Phoenix und den Drohnen & Falcons Terror zu verbreiten, und in Runde 6 mit der Dronebase und dem Phoenix drauf zu fahren und zu Punkten - klappt allerdings gar nicht
- Mittig, Large Gebäude mit Missionsziel: hierhin marschieren die 6 Bases Warriors gerade noch rechtzeitig mittels Underground Monorail, um dann von den Fireblades bearbeitet zu werden. Da sie durch Falling Masonry auch schon etwas abbekommen haben bleiben von den 6 Bases in Summe um die 5 Lebenspunkt über, daher hauen sie wieder ab
- Missionsziel auf UCM Seite: wird in Runde 2 gefunden und von den Legionären an die bis dahin arbeitslosen Fireblades übergeben, welche es bis Runde 5 vom Tisch schaffen --> 2 VP für UCM. Die frei gewordenen Legionäre gehen ins mittlere Gebäude (2 Bases), zwei weitere Bases bleiben hier vor Ort um die inzwischen überall herumschwirrenden Scourge Minder & Dropships mit Small Arms zu bearbeiten (sehr erfolglos)
- Drama in der Mitte: der Tintenfisch und seine Begleiter legen auf das inzwischen von UCM besetzte Gebäude an, der Tintenfisch crittet und erwürfelt Demolisher 7 (w6+1), und macht damit sate 14 Schadenspunkte. Das Gebäude kollabiert inkl. den Legionären --> zweites Objective zerstört.
- Spielentscheidende Szene: das Phoenix Ship der UCM nähert sich gemeinsam mit dem Drohnenschwarm und den Falcons an die Scourge Flak an, schaffts aber nur 2 Flak-Wagerl zu zerstären (mit Kombination aus 2 Chainsguns, der grossen E10 Schablone, 2 E11 Schüssen von den den Falcons und den Drohnen). Dabei kommt der Phoenix in den Radius der zweiten Flak-Wagerl Einheit, welche im glatt 9 (oder sogar 10?) Schadenspunkt in der drauffolgenden Schussphase verpasst. Mit überraschend verlorenem Phoenix (und Commander!) kollabiert nun plötzlich die gesamte UCM Schlachtlinie, Scourge bricht auf der rechten Flanke sofort weiter durch und staub auch die Dronebase ab... urghs
- damit ist die Situation recht festgefahren: von 3 Missionszielen sind 2 zerstört und das dritte wird von der UCM vom Tisch geschafft, einer der beiden Focal Points ist fest in Scourge-Hand und der zweite in UCM-Hand (allerdings hat Scourge im Gegensatz zur UCM noch genug Power den Punkt zumindest zu contesten, wenn nicht zu erobern).
- im finale gibts noch ein nettes Rennen: Tintenfisch und Gunships laufen gegen 3 Rapier und 4 Flak-Teams an (also in Summe 11 AA-Schuss pro Runde), wobei die Scourge glücklicherweise den kürzeren Zieht. Danach das Duell am Boden: 6 Hunter vs. 6 Katanas - hier läufts unterdurchschnittlich gut für die UCM, aber immerhin schaffen die Hunter nicht bis zum Punkt.

Endergebnis: 4:2 für UCM (Objective und Focal Point vs Focal Point)

Lessons learned auf UCM Seite:
- Falcons sind gar nicht mein Ding - trotz Evasion 2 sehr fragil, was ok wäre wenn sie zumindest Schaden machen würden. Mit Treffen auf die 3+ sind sie aber (vor allem gegen Scourge-Gleiter) ein Glücksspiel
- der Phoenix ist mit Armor 5 sehr sehr fragil, vor allem gegen die Scourge Flak mit hoher Energie (..Crits!). Das er quasi ge-one-hitted wird hätt ich nicht erwartet.
- Archangels haben mich diesmal völlig im Stich gelassen - kamen in Runde 1 nicht auf die 6+, in Runde 2 nicht auf die 4+, in Runde 3 kam einer auf die 2+ und erst in Runde 4 waren beide verfügbar. Ce la vie!
- Scourge Flak ist mächtig! die Kombination aus wenigen Schüssen mit sehr hoher Energie, unterstützt durch Minder mit vielen Schüssen mit wenig Energie ist brutal. Wie man sieht: ein einzelner Fehler im Positionieren und sofort sind 250+ Punkte weg.
- die neuen UCM Flak Teams sind in Ordnung - man tauscht quasi die CQB-Würfel und die Raketenwerfer gegen die doppelte Anzahl an AA-Schüssen ein, und spart dabei ein paar Punkte. Finde ich vom Balancing her ok, je nach Gegner bringts die Einheit (oder auch gar nicht). Nicht auszudenken was in dem Spiel passiert wäre wenns die Destroyer irgendwie zu ihnen geschafft hätten... Blutbad!
- In Summe bin ich mir trotzdem sicher dass das Luft-Konzept der UCM super funktioniert, man muss halt erstens besser aufpassen und zweitens ev. ein paar Einheiten tauschen (zb Falcons und Archangels raus und dafür  einen Eagle hinein. Oder ev. bringens die Falcons auch und müssen nur in grösseren Gruppen eingesetzt werden... mal sehen)

Pics:


















Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen